Basarkalender Heidenheim
Termine für Flohmarkt, Kinderbasar, Kinderbörse und Basar im Raum Heidenheim
RSS 2.0Termine Frühjahr / Sommer 2018
Unterstütze den Basarkalender!
Du kannst unsere aufwändige Arbeit unterstützen, ohne dass es dich einen Cent kostet! Nimm für Amazon-Einkäufe einfach immer diesen Link hier:► https://www.Amazon.de/?tag=basarkalender-21 ◄
(ist anklickbar, bitte gleich als Lesezeichen/Favorit speichern)
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!
Februar: |
||||
Wann | Wo | Zeit | Was | Veranstalter |
3.2. | Heldenfingen Kliffhalle |
12.30- 15.30 |
Kinderbedarfs- und Fahrradbörse Tischreservierungen unter kinderbedarfsboerse-dettingen@ffw-gerstetten.de Tischgebühren 5 € pro Tisch |
Jugendfeuerwehr Dettingen a. A. Tobias Melzer 07234 9896423 |
24.2. | Aalen-Ebnat Jurahalle |
12.00- 14.00 |
Verkauft wird: gut erhaltene Kinderbekleidung, alle Größen (50-182), Kinderfahrzeuge, Autositze, Spielsachen, Schuhe, Kinderwägen und Buggys, Umstandsmode. Nummernvergabe ab 4.2., 9.00 Uhr sowie Info rund um den Verkauf unter: www.kinderbasar-ebnat.de Schwangere (mit max. 1 Begleitperson) können bereits ab 11.00 Uhr bei Vorlage des Mutterpasses einkaufen! Achtung – Zahlung jetzt auch mit EC-Cash möglich |
Spielgruppen und Miniclub Aalen-Ebnat Nadine Hunold 07367 921236 |
25.2. | Oberstotzingen Mehrzweckhalle Villa Kaleidos |
13.00- 15.30 |
Verkauft werden Kinderkleidung und Spielsachen. Fürs leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) gesorgt. Tischgebühr 5 Euro, Kleiderständer können mitgebracht werden. Tischreservierung über Email-Adresse KABA-BASAR@gmx.de oder rechtsstehende Telefonnumer. Der Erlös kommt dem Kinderhaus Villa Kaleidos zugute |
Elternbeirat Villa Kaleidos Ivanka Sipura-Guhl 07325 9520831 |
März: |
||||
Wann | Wo | Zeit | Was | Veranstalter |
3.3. | Neresheim– Ohmenheim Turn- u. Festhalle |
13.30- 15.30 |
Zum Verkauf kommen gut erhaltene Kinderkleidung, Babyartikel, Autositze, Kinderwagen, Spielzeug, Umstandsmode, Kinderfahrzeuge (Fahrräder, Dreiräder…) und vieles mehr. Kleidung und Schuhe sind selbstverständlich der Größe nach sortiert und Oberteile hängen außerdem alle aufgebügelt an Kleiderständern. Nummernvergabe (ab 19.2.) und Infos unter www.basar-ohmenheim.de. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt der Krabbelgruppe, Kindergarten und Grundschule zu Gute. | Kath. Krabbelgruppe städt. Kindergarten u. Grundschule Ohmenheim Sonja Manteufel |
3.3. | Aalen- Waldhausen Gemeindehalle (Turnhalle Grundschule) |
13.00- 15.30 |
Kinderbasar mit Herz Bei uns können Sie gut erhaltene Kinderkleidung bis Gr. 182 und alles für die Frühjahr-Sommer-Saison 2018 für Babys, Kinder & Jugendliche erwerben und verkaufen. Am Basartag können Sie per EC-Karte bezahlen. Verkaufsnummern und Infos unter www.kinderbasar-waldhausen.de Wir freuen uns über viele fleißige Helfer. Gerne dürfen Sie sich in unserer Helferliste unter www.kinderbasar-waldhausen.de/helferliste eintragen. Einfach Kennwort unter helferliste@kinderbasar-waldhausen.de erfragen und eintragen. Jeder Helfer erhält ein Vesper/Getränk und darf am Vorverkauf teilnehmen. Der Erlös wird für unsere Kinder an Kindergarten und Grundschule Waldhausen gespendet. Verkauf für Schwangere mit einer Begleitperson beginnt ab 12 Uhr gegen Vorlage des Mutterpasses. Wir bieten zusätzlich einen Verkauf mit selbstgebackenen Kuchen/Torten und Getränken an. Herzliche Einladung! Das Basarteam Waldhausen freut sich auf Ihr Kommen! |
Kinderbasar Waldhausen info@ kinderbasar-waldhausen.de Ansprechpartner: Sabine Trögele Anke Mühlberger |
Info vom 26.2.: diese Börse fällt leider aus ! |
||||
4.3. | Heidenheim Friedrich-Voith- Schule Friedrich-Voith- Straße 1 |
13.00- 15.30 |
Kinderbedarfsbörse Listen (48 Artikel) zu 5,- EUR ab 19. Februar 2018 im Sekretariat und bei der Bäckerei Bosch, Friedrich-Voith-Str. 45, Heidenheim. Weitere Informationen unter: www.friedrich-voith-schule.de |
Elternbeirat der Friedrich-Voith- Schule Oliver von Fürich 07321 489455 |
4.3. | Hermaringen Güssenhalle Güssenstraße |
13.30- 15.30 |
Verkauft und gekauft werden kann alles rund um Baby und Kind. Preis pro Tisch: 8€, Kindertisch 2€. Einlass Verkäufer: 12 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen), belegten Brötchen und Getränken gesorgt. Tischreservierung ist ab sofort unter rechts genannter EMail möglich. | Veranstalter: Elternbeirat Kindergarten Konfetti elternbeirat- kindergarten- konfetti@gmx.de |
10.3. | Oggenhausen Turnhalle Sporthallenweg |
14.00- 16.00 |
Sortierte Börse es gibt alles rund ums Kind außer Bekleidung auch große Sachen wie Bett, Wickeltisch, Kindersitze, Fahrzeuge, Kinderwagen, Treppengeländer, Bollerwagen, Spielzeug aller Art, Babyutensilien wie Wärmelampe, Stillkissen, Inliner, Reithelm, Fahrräder, Rucksäcke |
Evangelischer Kindergarten Oggenhausen Elternbeirat u. Erzieherinnenteam Anne Gösele: 07321 71591 |
10.3. | Hohenmemmingen Gemeindehalle Staufener Str. 2 |
13.30- 15.30 |
Kinderbedarfsbörse Kleidung, Spielsachen, Fahrzeuge und vieles mehr wird angeboten. Tischreservierungen sind unter der Email-Adresse Kiga-kaepp-el@gmx.de ab sofort möglich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Leberkäsewecken, Butterbrezeln, Getränken, Kaffee und Kuchen (gerne auch zum Mitnehmen). |
Elternbeirat des ev. Kindergartens Käppelesberg Ansprechpartner: Eva Riek |
10.3. | Oberkochen Dreißentalhalle Dreißentalstr. 12 |
13.00- 15.00 |
Basar rund ums Kind Baby-, Kinder- & Schwangerschaftsbekleidung, Spielwaren & Bücher, Kinderfahrzeuge, Autositze uvm. Nummernvergabezeitraum vom 22.–28.1. unter rechts genannter EMail. Wahlweise große Liste (63 Artikel) und/oder kleine Liste (21 Artikel). Einlass für Schwangere mit Mutterpass ab 12.30 Uhr (max. 1 Begleitperson). Verkauf von Kaffee & Kuchen mit kleinem Imbiss (auch zum Mitnehmen). Helfer sind Willkommen! Anmeldung hierzu ab sofort/jederzeit unter rechts genannter EMail mit Angabe von Name, Telefonnummer, möglicher Helferzeit und Nummernbedarf (max. 2 Listen pro Helfer). Für nähere Informationen (auf Facebook) hier klicken |
Basarteam des Kinderhauses Gutenbach basaroberkochen @email.de |
10.3. | Bachhagel Schulturnhalle Burghagler Str. 25 |
10.00- 12.00 |
Kinderkleiderbasar rund ums Kind mit Kaffee & Kuchen. Einlass für Schwangere mit Mutterpass ab 9:30 Uhr. Weitere Infos unter: www.bachtalerklamottenkiste.de |
Bachtaler Klamottenkiste Kinderhaus Bachhagel Helga Kastner |
10.3. | Steinheim Albuchhalle |
13.00- 16.00 |
50. Jubiläums-Kinderbedarfsbörse mit Überraschungen! Unsere Börse zählt zu den größten des Kreises. Einlass für Verkäufer 11.30 Uhr. Zwischen 11.30 Uhr und 16 Uhr bieten wir Kinderbetreuung für Käufer & Verkäufer an. Die Nachfrage nach Tischen übersteigt seit Jahren unser Angebot. Ein großer Tisch kostet 7€, Mitglieder zahlen 6€. Pro Rand-Tisch kann für je 1€ zusätzlich, 1 Kleiderständer mitgebracht werden. Reservierung ab So., 25.2., 19.00 Uhr bei Simone Fetzer, Tel. siehe rechts. Mitglieder können schon eine Woche früher reservieren, ab So., 18.2., 19.00 Uhr. Werden Sie Mitglied – auch online – für nur 10€ pro Jahr: www.foerderverein-steinheim.de |
Förderverein Olgakindergarten u. Schneckenhäusle Börsentelefon: Simone Fetzer 07329 3539940 |
10.3. | Mergelstetten Turn- und Festhalle |
13.00- 16.00 |
Frühjahrsbasar der Fußballjugend des SV Mergelstetten Angeboten wird z.B. Kleidung, Spielsachen, Fahrräder usw. Einlass für Verkäufer zwischen 11.30 Uhr und 12.15 Uhr. Schwangere können gegen Vorlage des Mutterpasses mit einer Begleitperson schon ab 12.30 Uhr einkaufen. Die Standgebühr beträgt 6€. Ein Kleiderständer pro Tisch erlaubt und im Preis enthalten. Telefonische Tischreservierung am 25.2. von 17.00 – 18.00 Uhr unter rechts angegebener Telnr. Online können die Tische dann am 25.2. ab 20.00 Uhr unter www.mini-kicker-svm.de reserviert werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Erlös geht an die Fußballjugend des SV Mergelstetten. |
SV Mergelstetten Fußballjugend Anke Kraft 0152 23792089 |
10.3. | Lauingen (Donau) Stadthalle |
13.00- 15.30 |
Verkauf von gut erhaltener Kleidung bis Größe 182 für Frühjahr und Sommer, Schuhe und Sportartikel bis Gr. 38, Sportartikel für Kinder, Umstandsmode, Kinderwägen, Babyartikel, Auto- und Fahrradsitze, Fahrgeräte, Spielzeug, usw. in gut erhaltenem und sauberem Zustand. Der Verkauf findet statt von 13.00 – 15.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, denn der Erlös von 10%, welcher auf die Ware aufgerechnet wird, wird einem sozialen Zweck zugeführt. |
Frauenbund Lauingen Gabriele Miller 09075 8926 |
11.3. | Herbrechtingen Kath. Gemeindesaal St. Bonifatius Kirchplatz 2 |
13.30- 15.00 |
Fahrzeuge und mehr… Kommissionsverkauf – angenommen werden Fahrzeuge aller Art, Nummernausgabe ab 26.2.: boerse-st-franziska@gmx.de oder 07324/2302 |
Kath. Kindergarten St.Franziska |
11.3. | Herbrechtingen Bürgersaal im Rathaus Lange Str. 58 |
13.30- 16.00 |
Verkauft wird alles rund um Babys und Kinder (Kleidung, Schuhe, Spielwaren, Bücher, Kinderwagen, Autositze und vieles mehr), Komissionsverkauf. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen. Der Erlös geht an die Kindertagesstätte Bindstein. Nummernvergabe ab 23.2. über Email: bindstein.boerse@web.de (Preis pro DIN A4 Seite 4 €. Maximal 3 DIN A4 Seiten) |
Elternbeirat der ev. Kindertagesstätte Bindstein Nadine Kabbeck 07324 9689125 |
11.3. | Gerstetten Turn- und Festhalle Forststr. 18 |
13.30- 15.30 |
Kinderbedarfsbörse Verkauft wird Baby-, Kinderkleidung und Schuhe, der Größe nach sortiert. Des weiteren Spielwaren und Kinderbücher. Der Verkauf erfolgt auf Kommission. Verkauf von Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Listenausgabe ab 26.2. bei folgenden Stellen: – Rathaus Gerstetten – Schmid (Wilhemstr. 11) – Bäckerei Zorn (Forststr. 51) Warenannahme: Sa., 10.3. von 14 – 16 Uhr Erlös- und Warenrückgabe: So., 11.3. von 17.30 – 18 Uhr Bei Fragen: siehe Tel. rechts |
Bildungszentrum Gerstetter Alb in Kooperation mit Förderferein Albatros e.V. Alexandra Maier 07323 952495 |
17.3. | Neresheim-Elchingen Turn- und Festhalle |
13.30- 15.00 |
Kinderbedarfsbörse Verkauft wird alles rund ums Kind Kaffee- und Kuchenverkauf. Tischreservierung nötig – Tisch 5 €, Kindertisch 2,50 €. Einlass für Verkäufer ab 12:30 Uhr. Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson unter Vorlage des Mutterpasses bereits um 13 Uhr. Eigener Kleiderständer darf mitgebracht werden. Verkauf von Kinderfahrzeugen und Babyausstattung mit Nummernvergabe (Fahrrad, Dreirad, Roller etc. Kinderwagen, Kinderautositz, Laufstall, Hochstuhl,…) |
Elternbeirat kath. KiTa St. Josef Elchingen Simone Tartaglia: 07367 3430682 Christin Bullinger: 07367 3439801 |
17.3. | Amerdingen Schulstraße Turnhalle |
13.30- 15.00 |
In gemütlicher Atmosphäre, mit Kaffee und Kuchen, können Sie bequem nach Sachen wie Kinder- und Babybekleidung, Kinderwagen, Autositze, Umstandsmoden, Spielsachen, Dreiräder, Sport- u. Freizeitartikel uvm. stöbern | Montessori Kinderhaus St. Vitus Elternbeirat Ilona Kircher 09089 920377 |
17.3. | Giengen Walter- Schmid- Halle |
13.30- 16.00 |
Kinderbedarfsbörse Verkauft wird alles rund ums Kind wie bspw. Kleidung, Spielzeug, Kindersitze, Fahrzeuge, Kinderwagen etc. Tische stehen zur Verfügung. Es darf maximal ein Kleiderständer pro Tisch mitgebracht werden. Tischgebühr: 7 €. Tischreservierung bei Stefanie Holl unter rechts genannter Nr. Für das leibliche Wohl ist natürlich mit Kaffee, Kuchen (auch zum mitnehmen) und Getränken gesorgt. |
Kinder- und Familienzentrum Salztröge Stefanie Holl 0174 2012977 |
17.3. | Haunsheim Kornstadel |
13.30- 15.30 |
Basar für Kinder- und Babykleidung Tischreservierungen am 24.2. von 9:00 bis 11:00 Uhr bei Frau Vogl unter der rechts genannten Tel.nr. Die Tischmiete beträgt 5 €. Für das Aufstellen jedes selbst mitgebrachten Kleiderständers wird 1 € berechnet. Auch kleine Gäste dürfen kostenfrei aber bitte mit Voranmeldung auf dem Kinderflohmarkt ihre gebrauchten Spielsachen verkaufen. Für die Kinder steht eine Spiel– und Bastelecke bereit. Das Team vom Spielkreis bietet Getränke, Kaffee und Kuchen an. Der Erlös wird einem guten Zweck gespendet |
Ökumenischer Spielkreis Haunsheim / Unterbechingen Frau Vogl 0162 6019009 |
17.3. | Aalen-Ebnat Jurahalle |
10.00- 14.00 |
Second-Hand- Frauen-Kleider- Basar Das Basarteam Ebnat veranstaltet am Samstag, 17. März 2018 von 10 Uhr bis 14 Uhr in der Jurahalle in Ebnat einen Frauen-Kleider- Basar. Interessierte finden Second-Hand- Damen-Bekleidung, Umstands-Mode, Sportbekleidung, Trachtenmode nach Art und Größe sortiert sowie Schuhe und Accessoires. Vergabe der Teilnehmer-Nummern sowie Infos zum Basar am 5.3. von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr und von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr unter rechts genannten Telefonnummern |
Frauenkleider Basarteam Ebnat 07367 2389 oder 07367 343025 |
18.3. | Gussenstadt Turn- und Festhalle |
13.00- 14.30 |
Familienbedarfsbörse Verkauft wird Baby-, Kinder-, sowie Erwachsenenkleidung und Schuhe, der Größe nach sortiert. Des weiteren Spielwaren und Kinderbücher sowie Kinderfahrzeuge aller Art. Der Verkauf erfolgt auf Kommission. Verkauf von Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Listenausgabe ab 5.3. bei folgenden Stellen: – Kindergarten Gussenstadt – Volksbank Gussenstadt – Volksbank und Kreissparkasse Gerstetten |
Förderverein Bildung für Kinder e.V. Marina Bosch fv-bildung @gmx.de |
24.3. | Unterkochen Festhalle Waldhäuser- straße 102/1 |
10.00- 12.00 |
Kleider und Spielzeug Basar Wir haben ein Angebot an Frühjahrs- und Sommerkleidung für Kinder, Schuhe, Spielzeug, Babybedarf und vielem mehr. Es gibt Kaffee und Kuchen, belegte Brötchen und Getränke sowie Sitzmöglichkeiten eine Mal- und Bastelecke für die Kinder. Tischgebühr 6 Euro . Kleiderständer kann mitgebracht werden. Einlass für Schwangere ab 9.30 bei Vorlage des Mutterpasses. Einlass für Verkäufer ab 8.30 Uhr. Der Erlös kommt dem Kindergarten St. Josef zu gute |
Elternbeirat des Kindergarten St. Josef Nadine Vogel 0157 52269960 |
April: |
||||
Wann | Wo | Zeit | Was | Veranstalter |
21.4. | Böhmenkirch Gemeindehalle |
19.00- 21.00 |
Kinder-, Erwachsenenkleidung, Spielzeug, Bücher, CD`s, DVD´s, Roller, Dreiräder und vieles mehr kann gekauft und verkauft werden. Für Schwangere mit Mutterpass öffnen wir bereits um 18.45 Uhr. Tischreservierung ab sofort bis zum 13.4. Tischgebühr pro Tisch 8€ , mitgebrachte Kleiderständer zusätzlich 1€. Verkäufer dürfen ab 17.30 Uhr in die Halle zum Aufbauen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der gesamte Erlös kommt den Kindern des Gemeindekindergartens zu Gute. | Gemeinde- kindergarten Böhmenkirch Marlen Beyrle 07332 3659 0176 83564826 |
Mai: |
||||
Wann | Wo | Zeit | Was | Veranstalter |
5.5. | Heidenheim Karl-Rau- Halle |
10.30- 15.00 |
Seit 29 Jahren DIE Kinderbedarfsbörse in Heidenheim für den Verkauf und Kauf von Kinderkleidung, -spielzeug und vielem mehr! Ein Grillstand und ein leckeres Kuchenbuffet sorgen während der 57. Kinderbedarfsbörse für Ihr leibliches Wohl. Info für Verkäufer: Tische zum Verkaufen können per E-Mail (siehe rechts) reserviert werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
Leo Club Heidenheim „Rauhe Alb“ hdh_leo@yahoo.de |
Juni: |
||||
Wann | Wo | Zeit | Was | Veranstalter |
17.6. | Sontheim im Stubental (bei Steinheim) Museums- parkplatz u. angrenzender Garten des Kindergartens |
10.00- 15.00 |
Verkauft und gekauft werden Kleidung und Spielzeug für Babys und Kinder. Tischreservierung Kostenlos! Begrenzte Plätze! Anmeldung erforderlich! Für Ihr leibliches wohl ist bestens gesorgt. Die Eltern und Erzieherinnen halten neben einer reichlichen Salatauswahl auch Steaks, Wurst und ein Kuchenbuffet für Sie bereit, das sie im Gartenbereich des Kindergarten Sonnenscheins nach Herzenslust genießen oder mitnehmen können. Bei jedem Wetter! (bei Regen findet die Börse im Dorfhaus statt) |
Kindergarten Sonnenschein Katrin Klingler 07329 919121 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Eingehende Suchbegriffe: